Produkt zum Begriff Deutschen:
-
Das Fremdwort im Deutschen
Mit diesem Buch wird zum ersten Mal der Versuch unternommen, einen wichtigen, vielseitigen und seit Jahrhunderten wachsenden Teil des deutschen Wortschatzes systematisch und trotzdem verständlich zu beschreiben. Faktenkenntnis ist auch in öffentlichen Auseinandersetzungen über Fremdwörter der beste Ratgeber. Aus diesem Grund wendet sich das Buch an einen größeren Leserkreis. Was die Lektüre an Fachwissen verlangt, wird vollständig und leicht zugänglich mitgeliefert. Die dritte Auflage von Peter Eisenbergs erfolgreichem Werk enthält zahlreiche Ergänzungen und Aktualisierungen.
Preis: 14.95 € | Versand*: 6.95 € -
Das Geschichtsbewusstsein der Deutschen.
Das Geschichtsbewußtsein der Deutschen befindet sich im Umbruch. Der wachsende Abstand zum Dritten Reich, der Generationswechsel und das veränderte internationale Umfeld bewirken Umorientierungen im Bewußtsein der Menschen und in der Politik, die vor zehn Jahren noch als Tabubruch gewertet worden wären. In den Jahren 1989 bis 1991 wurde die bislang einzige repräsentative Befragung zum Geschichtsbewußtsein der Deutschen durchgeführt. Darin werden die Einstellungen und Deutungen der Ost- und Westdeutschen hinsichtlich ihrer kollektiven Vergangenheit beschrieben. Der Autor hat über die umfassende Darstellung der Befragung hinaus die Ergebnisse aus den Jahren der Einigung Deutschlands seit 1991 fortgeschrieben. Außerdem verfolgt er die Entwicklungen im Geschichtsbewußtsein der Deutschen bis zu aktuellen Kontroversen, wie die endlose Debatte um das Holocaust-Mahnmal. Das Buch zeigt die Zusammenhänge zwischen Vergangenheitsdeutung und politischer Gegenwart auf der Grundlage umfangreicher empirischer Daten. Die aktuelle Politik wird oftmals erst vor dem Hintergrund des historischen Bewußtseins der Menschen verständlich und erklärbar.
Preis: 37.50 € | Versand*: 6.95 € -
Bredel, Ursula: Das Schriftsystem des Deutschen
Das Schriftsystem des Deutschen , Der vorliegende Band führt in Theorien und Modelle zur Beschreibung des Schriftsystems des Deutschen ein. Im Zentrum stehen drei schriftlinguistische Teildisziplinen: die Graphetik, die sich mit der äußeren Form schriftsprachlicher Mittel befasst, die Graphematik, die die schriftsprachlichen Gesetzmäßigkeiten rekonstruiert, und die Orthographie, die Fragen der Normierung ins Zentrum stellt. In einem eigenen Kapitel werden weitere schriftlinguistische Teildisziplinen überblicksartig dargestellt. Strukturiert ist der Band entlang der relevanten Phänomenbereiche der Schrift: Bearbeitet werden die klassisch zu nennenden Bereiche Wortschreibung (Kern- und Fremdwortschreibung), Getrennt-/Zusammenschreibung, Groß-/Kleinschreibung und Interpunktion. In einem abschließenden Kapitel werden Modellbildungen des Schriftspracherwerbs diskutiert, die sich aus den schrifttheoretischen Konzepten ergeben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 € -
Das kleine Baumbuch. Die deutschen Waldbäume.
Eiche, Buche, Birke, Linde, Ulme, Eberesche, Erle, Schwarzpappel, Esche, Ahorn, Silberweide, Robinie, Kiefer, Fichte, Tanne, Lärche, Eibe und Wacholder - dies waren und sind »die deutschen Waldbäume«; und doch lesen sich Bilder und Geleitwort wie das, was sie sind: ein Dokument vergangener Zeiten. Das Bild des Waldes hat sich so grundlegend auch in unserem Bewusstsein geändert, dass uns die intakten Bilder-Bäume und das, was über sie in ihrer Gesamtheit, den Wald, berichtet wird, wie ein Märchen anmutet. Der Wald, der Jahrhunderte alte, so selbstverständliche Besitz des Menschen, erteilt uns heute eine Lektion, deren Ende im Schrecken abzusehen ist. Neuausgabe des erstmals 1934 erschienenen Bandes.
Preis: 15.00 € | Versand*: 6.95 €
-
Wird das Wohnen in deutschen Städten irgendwann unbezahlbar sein?
Es ist möglich, dass das Wohnen in deutschen Städten in Zukunft für viele Menschen unbezahlbar wird. Die steigenden Mieten und Immobilienpreise, insbesondere in Ballungszentren, führen bereits jetzt zu einer großen Belastung für viele Haushalte. Es bedarf dringender Maßnahmen, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und die Wohnkosten zu begrenzen.
-
Findet ihr Deutschen das schon streng?
Das ist subjektiv und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Einige Deutsche mögen es möglicherweise als streng empfinden, während andere es als normal oder sogar locker empfinden. Es hängt auch von den individuellen Erfahrungen und Erwartungen ab.
-
Was ist das Lieblingsfilmgenre der Deutschen?
Es gibt kein eindeutiges Lieblingsfilmgenre der Deutschen, da die Vorlieben der Menschen sehr unterschiedlich sind. Allerdings sind Komödien, Dramen und Actionfilme in Deutschland sehr beliebt. Auch Fantasy- und Science-Fiction-Filme erfreuen sich großer Beliebtheit.
-
Klappt das zwischen Kamerunern und Deutschen?
Ja, es kann gut zwischen Kamerunern und Deutschen klappen. Wie bei jeder zwischenkulturellen Beziehung hängt es von den individuellen Personen ab und wie offen sie für andere Kulturen sind. Es ist wichtig, Respekt, Verständnis und Offenheit füreinander zu haben, um eine erfolgreiche Beziehung aufzubauen.
Ähnliche Suchbegriffe für Deutschen:
-
Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache.
Leicht verständlich erklärt dieses Herkunftswörterbuch, woher ein Wort stammt und was es ursprünglich bedeutete. Es behandelt auch moderne Fremdwörter und erläutert zusätzlich die Herkunft von über 400 Redewendungen. Der alphabetische Teil wurde überarbeitet und um Neuaufnahmen wie »fluffig«, »Halloumi« oder »Hygge«/»hyggelig« erweitert; zahlreiche Großartikel zu kulturgeschichtlich interessanten Zusammenhängen sowie eine kleine Sprachgeschichte ergänzen ihn.
Preis: 30.00 € | Versand*: 6.95 € -
Das große Buch der deutschen Fußball-Stadien
Das große Buch der deutschen Fußball-Stadien , Geradezu hymnisch wurde Werner Skrentnys 'Großes Buch der deutschen Fußballstadien' gefeiert, als es vor acht Jahren erstmals erschien. Rasch gewann es den Status eines Klassikers, der in keiner Fanbibliothek fehlen darf. Es erlebte drei Auflagen und ist seit einiger Zeit komplett 037 VERGR selbst beim ZVAB. Nun endlich erscheint das Buch neu: komplett überarbeitet und aktualisiert. Alle wichtigen Stadien, die seit der Erstauflage gebaut wurden, sind natürlich berücksichtigt, wie etwa die Allianz-Arena in München oder das Zentralstadion in Leipzig. Neu sind auch die vielen farbigen Abbildungen. Geblieben ist der Anspruch, die rund 350 Stadien nicht nur in ihrer Architektur und sportlichen Bedeutung zu würdigen. Wie urteilte Peter Eitner im Südwestdeutschen Rundfunk? 'So ein Buch habe ich seit Jahren gesucht. Es ist ein großartiges und unterhaltsames Stück Gesellschaftskunde. Vor allem der Mythos, der an alten Stadien hängt, ist wunderbar eingefangen. Höchstes Lob.' , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 200911, Produktform: Leinen, Redaktion: Skrentny, Werner, Auflage/Ausgabe: Neuauflage, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, Keyword: Fußball; Fußballarena; Fußballstadien; Sportstätten; Stadion; Traditionsstadion, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Geschichte~Historie~Fußball~Deutschland / Sport, Pferdesport~Sport - Sportler, Fachkategorie: Architektur~Geschichte, Region: Deutschland, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Fußball, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Die Werkstatt GmbH, Verlag: Die Werkstatt GmbH, Verlag: Die Werkstatt, Länge: 305, Breite: 225, Höhe: 41, Gewicht: 1921, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783895333064, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1267102
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
Das schönste Weihnachtsfest aus deutschen Landen (5CD)
Mit diesen traditionellen Klängen kommt festliche Stimmung ins Haus. Sichern Sie sich herrliche Weihnachtsklassiker wie Adeste Fideles, Kommt her ihr Kinder, Ich bete an die Macht der Liebe uvm.
Preis: 19.99 € | Versand*: 6.99 € -
Das letzte Panzerlager der deutschen Wehrmacht, DVD
Kubinka, das war Stalins geheimer Ort für deutsche Panzer in den Weiten Russlands. Hier wurden alle erbeuteten Panzertypen der Wehrmacht von den Schlachtfeldern des 2. Weltkrieges zusammengetragen. Auch Prototypen aus deutschen Versuchsanstalten wurden hier umfangreichen Studien unterzogen. Diese gigantische, in der Welt einmalige Sammlung umfasst auch Panzer mit einem Gewicht von fast 200 Tonnen. Ebenso spektakulär sind die mit Sprengstoff gefüllten, ferngesteuerten Minipanzer, die als Attentäter in die feindlichen Linien fahren sollten oder der in Berlin erbeutete Kugelpanzer, der bis heute ein Mysterium ist.
Preis: 25.99 CHF | Versand*: 7.95 CHF
-
Warum ignorieren die deutschen Politiker die Ängste der Deutschen?
Es ist nicht korrekt zu sagen, dass deutsche Politiker die Ängste der Deutschen ignorieren. Politiker sind in erster Linie daran interessiert, die Bedürfnisse und Sorgen der Bevölkerung zu verstehen und darauf zu reagieren. Allerdings können unterschiedliche politische Ansichten und Prioritäten dazu führen, dass nicht alle Ängste gleichermaßen berücksichtigt werden können.
-
Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt der Deutschen?
Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt der Deutschen? Das Durchschnittsgehalt in Deutschland liegt bei etwa 3.770 Euro brutto im Monat. Allerdings variiert das Gehalt je nach Beruf, Branche, Region und Erfahrung. In Großstädten wie München oder Frankfurt ist das Durchschnittsgehalt tendenziell höher als in ländlichen Gebieten. Zudem spielen auch Faktoren wie Bildungsabschluss und Unternehmensgröße eine Rolle bei der Gehaltsfindung.
-
Wie bildet man das Passiv im Deutschen?
Das Passiv im Deutschen wird gebildet, indem das Objekt des Satzes zum Subjekt gemacht wird und das Verb im Partizip II steht. Das Hilfsverb "werden" wird in der entsprechenden Zeitform hinzugefügt. Beispielsweise: "Das Haus wird von mir renoviert." In der Regel wird das Passiv verwendet, wenn das Subjekt des Satzes unwichtig ist oder nicht bekannt ist. Es wird auch häufig in formellen Texten oder wissenschaftlichen Arbeiten verwendet.
-
Warum schreibt man "dem deutschen Volke" und nicht "dem deutschen Volk"?
Die Formulierung "dem deutschen Volke" wird oft in politischen Reden und offiziellen Dokumenten verwendet, um eine förmliche und feierliche Sprache zu verwenden. Es ist eine archaische Form, die den historischen Charakter der deutschen Sprache betont. Die Verwendung von "Volke" anstelle von "Volk" soll auch die Einheit und Zusammengehörigkeit des deutschen Volkes betonen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.